Ganztagsgrundschule
Die Draußenschule bietet im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Möglichkeit, an die Ganztagsangebote der Kindergärten anzuknüpfen. Durch unser ganzheitliches Konzept „Draußen Lernen“ mit viel Bewegung sowie dem Wechsel von individuellen und gemeinsamen Lernzeiten bieten wir ein rhythmisiertes Ganztagsschulkonzept an. Dadurch sorgen wir für regelmäßigen Wechsel von Anspannung und Entspannung, Kognitivem, Praktischem und Sozialem. Unser zeitlicher Rahmen und Wochenplan gestaltet sich wie folgt:
- Montag – Freitag: Von 8.00 – 12.30 Uhr findet die Lernzeit in zwei Blöcken statt.
- Mittagessen und Pause ist von 12.30 – 13.30 Uhr.
- Montag – Donnerstag: Von 13.30 -15.00 Uhr werden Themen durch angebotene Kurse inhaltlich vertieft sowie Kooperationen und die Generationenwerkstatt angeboten.
- Freitags endet der Unterricht nach dem Mittagessen um 13.30 Uhr.
Exemplarische Wochenstruktur
Die Lerngruppe bestand aus zunächst einer altersgemischten Gruppe mit 25 Kinder, die zweite Lerngruppe entsteht im Schuljahr 2022/23. Es stehen immer mindestens zwei Pädagogen zur Verfügung, da die Gruppe phasenweise auch getrennt wird.
Im Schuljahr 2021/22 bestand die Generationenwerkstatt aus sieben Angeboten an zwei Tagen:
Mittwochs bietet die Generationenwerkstatt an:
- Angebot A: Lebensmittel & Experimente
- Angebot B: Pflanzen & Anbau
- Angebot C: Musik, Geschichten & Basteln
An den Donnerstagen haben die Schüler die Möglichkeit, in der Generationenwerkstatt folgende Angebote zu nutzen:
- Angebot A: Into the Wild & Glutbrennen
- Angebot B: Kunst & Theater
- Angebot C: Achtsamkeit
- Angebot D: Entspannung & Action